Das Fußball-Nachwuchs­leistungszentrum

Die Anlage

Das Fußball-Nachwuchsleistungszentrum wurde im Januar 2025 vollständig eröffnet. Neben den fünf Fußballplätzen steht ein Beachvolleyballfeld zur Verfügung. Die Anlage wird hauptsächlich von den Nachwuchsmannschaften des Halleschen Fußballclub e. V. genutzt, steht aber auch anderen (Fußball)-Vereinen für Einzelvermietungen zur Verfügung. Dafür maßgeblich sind die Benutzerordnung und die Preisliste.

Im Einzelnen bietet das Nachwuchsleistungszentrum folgende Einrichtungen:

  • 3 Naturrasenplätze (jeweils 113 x 72 m groß)
  • 2 Kunstrasenplätze (jeweils 113 x 72 m groß)
  • Kleinspielfeld mit Naturrasen (70 x 50 m groß)
  • Trainingsparcours mit Naturrasen (57,8 x 21,8 m groß)
  • 2 Flutlichtanlagen (1xRasen, 1xKunstrasen)
  • Beachvolleyballfeld
  • Beregnungsanlagen zur Pflege der Rasen- und Nebenflächen
  • 82 Stellplätze (davon drei behindertengerecht), 120 Fahrradabstellplätze

Das zweigeschossige Funktionsgebäude bietet:

  • 12 Umkleidekabinen
  • Trainerbüros
  • Besprechungsräumen
  • zugehörige Sanitäranlagen und
  • ein Kraft- und Fitnessraum

Die Anlage wird im Auftrag der Stadt Halle (Saale) von der Stadion Halle Betriebs GmbH bewirtschaftet.

Anfahrt/Lage:
Das Nachwuchsleitungszentrum ist vom Hauptbahnhof sowohl mit der S-Bahn S3 über die Haltestelle „Halle-Silberhöhe“ als auch mit der Straßenbahn-Linie S2 über die Haltestelle „Südstadt“ zu erreichen.

Die Adresse lautet:
Fußball-Nachwuchsleitungszentrum
Karlsruher Allee 14
06132 Halle (Saale)

Keine Ticketauskunft und kein Ticketverkauf!

Jetzt anrufen.